Natürlich & Wild

Aus Liebe zur Natur – Wildfleisch stammt von Wildtieren, die in ihrer natürlichen Umgebung aufgewachsen sind. Wild ernährt sich nahezu ausschließlich von Eicheln, Bucheckern, Gräsern und Blättern. Besonders im Herbst und Winter erfreut sich Wildfleisch immer größerer Beliebtheit. Doch der Genuss von Wildfleisch muss sich nicht auf diese Jahreszeiten beschränken. Bei uns erhalten Sie ganzjährig tiefgekühltes Wildfleisch aus unserem Jagdgebiet vom Rotwild/Hirsch, Reh und Wildschwein. Selbstverständlich ist der Verkauf abhängig von der Verfügbarkeit!

Rotwild

Rotwild

Als König des Waldes gilt der Hirsch auch in der Küche als Fleischlieferant erster Güte. Weil sich sein Lebensraum durch die Urbanisierung ständig verkleinert gehört, sein Fleisch mehr und mehr zu den delikaten Wildbret-Raritäten. In freier Wildbahn ernähren sich Hirsche von Kräutern, Gräsern, Beeren und Obst, aber auch Knospen und frische Blatttriebe von Bäumen stehen auf dem Speiseplan des Wiederkäuers. Nur die männlichen Tiere tragen ein Geweih, die Hirschkühe und Kälber werden wegen der fehlenden Krone auch als Kahlwild bezeichnet. Aufgrund der uneingeschränkten Bewegungsfreiheit und natürlichen Ernährung entwickeln Hirsche ein muskulöses, fettarmes und charakteristisch tiefrotes Fleisch mit feinfaseriger Textur. Das Fleisch der Jungtiere, auch Kälber genannt, gilt als Delikatesse und wird in den deutschen Küchen hochgeschätzt.

Rehwild

Ob Rehrücken & Rehkeule mit und ohne Knochen, Rehbraten, Rehsteaks oder Rehfilet – bei uns finden Sie zartes und feines Rehfleisch in höchster Qualität für Wildfleischliebhaber. Rehfleisch ist mager, kräftig rot und kann vielseitig zubereitet werden. Rehe ernähren sich von Gräsern, Knospen, Beeren, Trieben und wählen nur das beste Futter. Sie wachsen uneingschränkt in der freien Natur auf, erhalten keine Medikamente oder Antibiotika, sind keinem Schlacht- oder Transportstress ausgesetzt und führen ein unberührtes Leben mit ausreichend Bewegung.

Rehbock
Bild von Sven Lachmann auf Pixabay

Schwarzwild

Schwarzwild
Bild von Michal Renčo auf Pixabay

Wildschweine (Schwarzwild) leben in Laub- und Mischwäldern mit Sümpfen und Schilfgebieten und sind in fast ganz Deutschland vertreten. Die Tiere, die in Familienverbänden zusammenleben, sind Allesfresser und durchwühlen den Boden nach Wurzeln, Pilzen, Mais, Kartoffeln, Schnecken und Würmern. Das Fleisch von Wildschweinen ist dunkelrot, aromatisch, saftig und würzig. Wildschweinkeulen, Wildschweinrücken, Wildschweingulasch und Wildschweinbraten sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Wildschweine bewegen sich deutlich mehr als Hausschweine und sind fast den ganzen Tag auf der Suche nach Nahrung – daher ist das Wildschweinfleisch fettärmer und eine wahre Alternative zum Fleisch des Hausschweins. Wildschweinfleisch kann genau wie Schweinefleisch zubereitet werden und das Fleisch des Hausschweins zur Gänze ersetzen.